
Der Demeter Bund, der älteste und strengste Bio-Anbauverband in Deutschland überprüft uns regelmäßig. Sehr detailliert und zum Teil unangemeldet kommt ein unabhängiger Kontrolleur beispielsweise vom Prüfverein und prüft den Wareneinkauf, die Produktionsprozesse und den Warenfluss in der Buchhaltung ob alles den Demeter Richtlinien entspricht.
Mit dieser Urkunde wird uns jährlich bestätigt, dass wir nach den strengen Richtlinien arbeiten.

Wer in Europa Bio-Lebensmittel herstellt oder verkaufen möchte muss die Mindestanforderungen der EU Bioverordnung erfüllen. Diese werden einmal jährlich geprüft und zertifiziert.
Mit dieser Urkunde wird uns bestätigt, dass wir nach den Europäischen Bio-Richtlinien arbeiten.
Das Deutsche Patent- und Markenamt in München hat die Wort- und Bildmarke Bäcker Baier in das Deutsche Markenregister eingetragen. Somit ist unser Logo sowie der Schriftzug “Bäcker Baier”, unser Bäcker-Männle und der Schriftzug “seit 1835″ geschützt.
Wir beim Bäcker Baier freuen uns, wenn wir andere Unternehmen inspirieren und zu deren Weiterentwicklung beitragen können. Ein Beispiel; eine in Herrenberg tätige Chinesin hat heute eine fast identische Bäckerei in China eröffnet, sie sieht aus wie das Stammhaus vom Bäcker Baier.
Rund um unseren Kirchturm möchten wir jedoch keinen zweiten Bäcker Baier, deshalb haben wir uns entschlossen, unsere Marke in Deutschland zu schützen.